Aktuelles & Blog
Alle planungsrelevanten Informationen auf einen Blick – dank dem ÖREB-Kataster
Der einfache Zugang zu aktuellen baurechtlichen Informationen ist entscheidend für die frühen Weichenstellungen in der Planung von Bauvorhaben. Nur wenn alle Projektbeteiligten sämtliche für den Standort und das Bauprojekt relevanten Gegebenheiten kennen, lassen sich optimale Lösungen finden. Dies gilt für verschiedenste Fragestellungen rund um das Planen und Bauen von Gebäuden und Infrastrukturanlagen und speziell auch für den Schutz vor Naturgefahren.
mehr dazu

Intelligenter Sonnen- und Wärmeschutz gewinnt an Bedeutung
Mit dem Klimawandel werden Hitzetage und Tropennächte häufiger. Eine dem Klima von morgen angepasste Bauweise immer wichtiger, damit heute neu gebaute oder frisch sanierte Gebäude während ihrer restlichen Lebensdauer genügend gegen die sommerliche Hitze geschützt sind. Architekten und Planer können sich nun auf neue Datengrundlagen abstützen und so das Innenraumklima prospektiv für die Zukunft optimieren. Erfahren Sie, weshalb dies auch für den Gebäudeschutz vor Naturgefahren wichtig ist.
mehr dazu

Ausschreibung: Vergleichsstudie nach den Unwettern 2021
Die 11. Ausschreibung der Präventionsstiftung soll eine Aussage zu den Ereignissen im Sommer 2021 im Vergleich zu jenen der letzten 20 Jahren machen.
mehr dazu

Mit der «Schwammstadt» Starkregen, Hitze und Trockenheit vorbeugen
Klimaangepasstes Planen und Bauen wird immer wichtiger, damit unser Siedlungsraum auch in Zukunft sicher und lebenswert bleibt. Dazu gehört insbesondere die aktive Bewirtschaftung des Regenwassers.
mehr dazu

«MurGame»: spielerisch den Umgang mit Naturgefahren lernen
In diesem «Serious Game» planen Sie ein virtuelles Dorf und schützen es vor Murgängen. Die Herausforderung besteht darin, raumplanerische, technische und organisatorische Massnahmen geschickt zu kombinieren, um das Dorf möglichst zuverlässig vor dem Dorfbach zu schützen. Schaffen Sie es, nebst der Sicherheit auch die Zufriedenheit der Bewohnerinnen und Bewohner im Auge zu behalten und die Kostenwirksamkeit der Massnahmen zu optimieren? Versuchen sie sich selbst unter www.murgame.ch.
mehr dazu
