Trägerschaft für guten Gebäudeschutz in der Schweiz
Hinter dem Projekt «Schutz vor Naturgefahren» stehen die wichtigen Akteure im Bereich Gebäudeschutz: die Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen VKG, der Schweizerische Versicherungsverband SVV, der Hauseigentümerverband Schweiz HEV, der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein SIA, der Verband Schweizerischer Kantonalbanken VSKB sowie der Schweizerische Gemeindeverband SGV.
In den letzten Jahren haben die von Naturgefahren verursachten Schäden stetig zugenommen. Die Schäden an Gebäuden sind das eine. Immer wieder kommen dabei aber auch Menschen und Tiere zu Schaden – und es gehen persönliche oder ideelle Werte verloren, die sich nicht in Zahlen fassen lassen. Die Erfahrung der Kantonalen Gebäudeversicherungen zeigt, dass sich oft mit wenig Aufwand viel Leid vermeiden liesse.
Je nach Lage oder Art des Bauvorhabens bzw. des Gebäudes sind bauliche, technische und organisatorische Massnahmen möglich. Weil der Schutz vor Naturgefahren in vielen Bereichen nicht Vorschrift ist, müssen Bauherren und Eigentümer dies selber an die Hand nehmen. Die Plattform «Schutz vor Naturgefahren» bietet ihnen konkrete Tipps und sämtliche in der Schweiz verfügbaren Grundlagen dazu.