Zum Inhalt springen

Videos

Gebäudeschutz
Gebäudetypen
Naturgefahren
Zurücksetzen

Schutz vor Naturgefahren

Erklärvideo zum Gebäudeschutz vor Naturgefahren - am Beispiel eines Kartonhauses

Mit Klick auf diese Schaltfläche werden Videos von YouTube auf der gesamten Website eingebettet. YouTube kann diesfalls Daten über Sie sammeln.

Mit wenig Aufwand viel bewirken – kleine Einführung in den Gebäudeschutz vor Naturgefahren. Der Naturgefahren-Check zeigt, was Sie konkret tun können.

Hagelsicher Bauen – dank Hagelregister

Mit Klick auf diese Schaltfläche werden Videos von YouTube auf der gesamten Website eingebettet. YouTube kann diesfalls Daten über Sie sammeln.

Nicht alles schützt gegen Hagel. Informieren Sie sich über hagelgeprüfte Baumaterialien. Es gibt keinen Grund, nicht hagelsicher zu Bauen.

Hagelschutz - einfach automatisch

Video: Die Funktionsweise des kostenlosen Warnsignals «Hagelschutz - einfach automatisch»

Mit Klick auf diese Schaltfläche werden Videos von YouTube auf der gesamten Website eingebettet. YouTube kann diesfalls Daten über Sie sammeln.

Durch Hagel werden in der Schweiz besonders häufig Lamellenstoren beschädigt. Doch diese haben gegenüber anderen Teilen der Gebäudehülle einen entscheidenden Vorteil:
Sobald sie hochgefahren sind, ist das Schadenpotenzial gleich null. Weitere Informationen

Hagelwiderstand von Verglasungen

Mit Klick auf diese Schaltfläche werden Videos von YouTube auf der gesamten Website eingebettet. YouTube kann diesfalls Daten über Sie sammeln.

Fenster und Verglasungen an Gebäuden sind sehr robust gegenüber Hagel. Der Test zeigt: Standard-Verglasungen halten 3 cm grosse Hagelkörner problemlos aus. Sogar 5 cm grosser Hagel beschädigt dickes Glas nicht.

Glas hält Hagel stand. Bei Gewitter deshalb Storen hochziehen! Verwenden Sie zudem hagelsichere Produkte für die gesamte Gebäudehülle.

Hagelwiderstand von Bauteilen aus Kunststoff

Video: Hagelwiderstand von Bauteilen aus Kunststoff im Test mit der Hagelkanone an der Swissbau 2018

Mit Klick auf diese Schaltfläche werden Videos von YouTube auf der gesamten Website eingebettet. YouTube kann diesfalls Daten über Sie sammeln.

UV-Strahlung lässt Kunststoffe schneller altern. Ihr Hagelwiderstand kann mit der Zeit abnehmen. Wählen Sie besser hagelgeprüfte Produkte.

Wenn Sie das Profil wechseln, gelangen Sie zu einem anderen Seitenaufbau und Detaillierungsgrad der Inhalte.

Profil wechseln