Kontrolle des Dachs durch Dachdecker
Lassen Sie das Dach mindestens alle 10 Jahre sowie nach schwerem Sturm oder Hagel vom Dachdecker kontrollieren und gegebenenfalls reparieren. Dies ist auch bei Flachdächern wichtig, denn alte, freigelegte Dachfolien sind spröde und gehen bei Hagel schnell kaputt. Bei Wassereintritt kann dies teure Folgeschäden im Dachaufbau nach sich ziehen. Achten Sie darauf, dass der UV-Schutz durch Kiesbelag oder Begrünung lückenlos ist und bis zum Rand reicht.
Gilt für folgende Naturgefahren: