Erhöhte Anordnung

Die Höherlegung des Terrains über die Schutzhöhe stellt bei Neubauten in vielen Fällen die kostengünstigste und wirksamste Schutzmassnahme dar und belässt zudem viel gestalterischen Freiraum. Das Gebäude kann so gänzlich vor Wasser geschützt werden (Ausnahme: vertieft angeordnete Gebäudezugänge). Bei hohen Fliessgeschwindigkeiten muss die Anschüttung gegen Erosion geschützt werden.